Truppensammeln zum Sortieren der Listen

gepostet von Johan am

Die Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl rückt näher und das Telefon klingelt öfter. Am Mittwoch muss ich jetzt wohl doch zur Ortsvorstandssitzung der CDU. Eigentlich hatte ich mich schon vor langer Zeit abgemeldet, weil die JUNGE UNION Ahrensburg für mich derzeit Priorität hat, aber diese Woche muss ich wohl doch hin.

Es geht um den Listenvorschlag des Vorstands an die Mitgliederversammlung der CDU. Dieser Listenvorschlag ist immer wieder Anlass für Streit. Schließlich möchte Jeder weit nach Vorne. Dazu kommt, dass mancher persönliche Feindschaften über die Liste austrägt.
„Ich muss unbedingt vor XXX auf derListe positioniert werden, sonst…“ – „Also, wenn der YYY vor mir auf der Liste steht, dann….“. Da find mal eine Lösung 😉

Ich persönlich kann mich hier ordentlich zurückhalten, schließlich werde ich nicht unter den ersten 17 auf dieser Liste platziert und habe auch kein Interesse daran. Ich habe schon früh der Partei signalisiert, dass ich zur Stadtverordnetenversammlung nicht wieder kandidieren werde, sondern mich auf den Kreistag und mein Studium, sowie meinen (hoffentlich baldigen) Berufseinstieg konzentrieren möchte. Das bedeutet nicht, dass ich nicht Auf der Liste für die Stadtverordnetenversammlung stehe, aber, dass ich meinen Direktwahlkreis abgebe und irgendwo hinter den Direktwahlkandidaten auf der Liste platziert werde, ich kann damit gut leben.

Aber auch, wenn ich kein persönliches Interesse habe ist es natürlich meine Pflicht als Beisitzer im Ortsvorstand an der Gestaltung der Liste ordentlich mitzuwirken. Dafür bin ich schlussendlich gewählt. Meinen Vorschlag die Liste von den Mitgliedern gestalten zu lassen (wer am meisten Stimmen bekommt kommt am weitesten nach vorne) und keinen Listenvorschlag durch den Vorstand zu machen wollte bisher niemand ernsthaft diskutieren, den meisten ist das zu basisdemokratisch. Aus unterschiedlichen Gründen.

Ich finde die Idee immer noch gut.